Lido Rapperswill-Jona

Neubau Lido

Rapperswil-Jona SG

Wettbewerb 2012: 2 Preis

Sommerliche Entspannung, winterliche Aktivität, Freizeitvergnügen und funktionale Ansprüche – die Neugestaltung des «Lido» erfüllt unterschiedliche Bedürfnisse. Zwischen Landschaft und gebauter Umgebung entsteht ein eigenständiges, städtebauliches Gesamtbild, welches attraktive Erholungsräume bietet und mit zurückhaltender Eleganz überzeugt.

In einer morphologisch dispersen Stadtgestalt generiert das Projekt in Schnitt und Grundriss mit seiner polygonalen Gestalt konzertierte Orte, welche den verschiedenen Nutzungsansprüchen gemäss ausgeprägt werden. Dieses Gestaltungskonzept zieht sich im Aussenraum weiter und vermag sowohl die Geometrie der Eishalle wie der Beckenlandschaft zu integrieren.

Städtebau

Das Projekt

Der leicht mäandrierende Baukörper fasst zur Oberseestrasse den Vorbereich der Halle und grenzt den öffentlichen Aussenraum zur privaten Wohnsiedlung ab. Zwischen Eishalle und Neubau bildet sich ein Hof, welcher den verschiedenen Bereichen als Anlieferung dient. Der Zugang zu den beiden bestehenden Bootshallen erfolgt durch den Eingang am Ende des Hofes. Dieser erschliesst auch die Räume der Vereine und der Seerettung.