Stadtarchiv Luzern

Neubau Stadtarchiv mit Etappierungsmöglichkeit

Luzern LU

Wettbewerb 2011

Mit kompakten, vertikal ausgerichteten Volumen setzt das Stadtarchiv die Folge hochragender architektonischer Ausrufezeichen fort, die vom Tal her kommend den Verlauf des Hügels nachzeichnen. Im bestehenden Gefüge akzentuiert der Neubau die Bedeutung und das Bewahren des kulturellen Erbes.

Fassade

Hölzern, aber Beton

Das Gebäude wird mit unterschiedlich hohen Bändern aus vorgefertigten „Betonbrettern“ variierender Breite verkleidet. Das Holz der Schalungsbretter erinnert dabei von Ferne an den primären Basisstoff der eingelagerten Bücher und gibt dem Bau eine leicht wirkende Oberfläche.

Beton

Natürliches Licht

Natürlich belichtete Räume

Von präzise gesetzten schlitzartigen Fenstern auf seinem Weg geleitet gelangt er in den quadratischen Bibliothekssaal mit Freihandbereich und Zettelkasten. Am Ende des öffentlichen Bereichs liegt der doppelgeschossige Lesesaal. Ein grosses Fenster über die gesamte Höhe des Raumes öffnet sich zum Tal. Das Gebäudeinnere wird wieder in seiner Umgebung verankert und erinnert an den räumlichen Ursprung der archivierten Bestände.

Lichtstimmung